Systemische Aufstellungen, Silvia Maria Bertoletti

Systemische
Aufstellungen

Systemische Aufstellungsarbeit ist eine therapeutische Methode, die das Ziel verfolgt, unsichtbare, oft unbewusste Zusammenhänge in Beziehungen und Systemen sichtbar zu machen. Sie wird genutzt, um private und berufliche Blockaden zu lösen, familiäre oder berufliche Konflikte zu klären und persönliche Entwicklung zu fördern. In einer Aufstellung werden verschiedene Elemente – wie Familienmitglieder, berufliche Rollen oder auch innere Anteile – durch Stellvertreter visualisiert und in Beziehung zueinander gesetzt. Dies ermöglicht ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Dynamiken und öffnet Raum für Lösungen und Heilung. 


Kreative Aufstellungen, Silvia Maria Bertoletti

Kreative
Aufstellungen

Die kreative Aufstellung ist eine freie Methode, die auf intuitive Weise basiert, impulsgesteuert und sanft eingesetzt wird um weitere Schritte zuzulassen. Sie bietet einen künstlerischen Ansatz zur Selbsterforschung. Hierbei werden Personen oder Symbole nicht nur physisch im Raum angeordnet, sondern auch durch kreative Ausdrucksformen wie Bewegung dargestellt. Diese Methode ermöglicht es den Teilnehmern, ihre inneren Prozesse auf einer spielerischen und intuitiven Ebene selbst zu erkunden. So können beispielsweise verwirrende Situationen in die eigene Klarheit kommen. Durch den kreativen Ausdruck können tiefgreifende Einsichten gewonnen werden, die über das rein Verbale hinausgehen und zu einer ganzheitlichen Heilung und Bewusstseinserweiterung beitragen können.


Unterstützende Kinesiologie, Silvia Maria Bertoletti

Unterstützende
Kinesiologie

Unterstützende Kinesiologie ist eine sanfte, ganzheitliche Methode zur Förderung von Körper, Geist und Seele. Durch spezifische Muskeltests wird die Energie des Körpers überprüft und Blockaden oder Ungleichgewichte identifiziert. Ziel der Therapie ist es, das natürliche Gleichgewicht und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, um Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern. 

Die Kinesiologie ist eine alternativmedizinische Heilmethode, um schmerzhafte Blockaden im Körper zu finden und zu lösen. Mithilfe des Muskeltests wird das Problem lokalisiert und anschließend durch gezielte kinesiologische Übungen für einen freien Qi-Fluss gesorgt. 


Innere Kind Arbeit, Silvia Maria Bertoletti

Innere Kind Arbeit

Die Innere Kind Arbeit ist ein tiefgehender therapeutischer Ansatz, der sich auf die Heilung von emotionalen Verletzungen und traumatischen Erfahrungen aus der Kindheit konzentriert. Diese Methode erfordert einfühlsame Selbstreflexion und die Bereitschaft, verdrängte Gefühle und alte emotionale Wunden zu heilen. Durch das Wiedererleben und Verarbeiten von belastenden Erfahrungen kann das innere Kind geheilt und gestärkt werden. Ziel ist es, sich selbst zu mehr Selbstmitgefühl, Liebe und innerer Freiheit zu verhelfen. Durch diese Arbeit wird das Bewusstsein für die eigenen Verhaltensmuster geschärft, die Wahrnehmung neuer Wahlmöglichkeiten entwickelt und es entsteht Raum für persönliches Wachstum und Heilung. Die innere Kind Arbeit kann durch gezielte Übungen, Meditationen und therapeutische Begleitung durchgeführt werden, um das Kind in einem selbst zu verstehen, zu trösten und zu unterstützen. 


Ahnenheilung, Silvia Maria Bertoletti

Ahnenheilung

Ahnenheilung ist ein spiritueller Prozess, der darauf abzielt, alte Wunden und belastende Muster in der Familiengeschichte zu heilen. Diese Methode basiert auf dem Glauben, dass energetische Verbindungen zu vergangenen Generationen unsere gegenwärtigen Erfahrungen beeinflussen können. Durch Rituale, Meditationen und Aufstellungsarbeit können negative Energien und unbewusste Verbindungen zu Ahnen gelöst werden. Dies kann zu einer Befreiung von alten Belastungen und zu einem tieferen Verständnis der eigenen Lebensgeschichte führen.


EMDR, Silvia Maria Bertoletti

EMDR

EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine therapeutische Methode, die ursprünglich zur Behandlung von posttraumatischen Belastungsstörungen (PTBS) entwickelt wurde. Sie nutzt gezielte Augenbewegungen oder andere bilaterale Stimulation, um belastende Erinnerungen und traumatische Erlebnisse zu verarbeiten. Während der Behandlung wird der Klient durch diese Augenbewegungen unterstützt, traumatische Erfahrungen in ein positiveres und weniger belastendes Licht zu rücken. EMDR hilft dabei, die emotionale Reaktion auf die Erinnerung zu verringern und den Heilungsprozess zu fördern. 


Quantenheilung, Silvia Maria Bertoletti

Quantenheilung

Quantenheilung ist eine ganzheitliche Heilmethode, die auf dem Konzept beruht, dass alle Aspekte des Lebens auf einer höheren Ebene miteinander verbunden sind. Diese Methode schaltet das Nervensystem unmittelbar um, sodass Blockaden im Energiefeld gelöst und die Selbstheilungskräfte aktivieren werden können. Durch die Arbeit auf dieser energetischen Ebene kann Quantenheilung zu positiven Veränderungen auf körperlicher, emotionaler und spiritueller Ebene führen.


EFT, Silvia Maria Bertoletti

EFT

EFT (Emotional Freedom Techniques) ist eine therapeutische Methode, die Elemente aus der Akupressur und der kognitiven Verhaltenstherapie kombiniert. Sie basiert auf der Idee, dass negative Emotionen durch Blockaden im Energiesystem des Körpers entstehen. Bei EFT wird durch Klopfen auf bestimmte Akupunkturpunkte am Körper in Kombination mit fokussierten Aussagen oder Gedanken, diese Blockade gelöst, um emotionale Belastungen zu verringern oder aufzulösen. Ziel ist es, die emotionalen und körperlichen Reaktionen auf Stressoren zu verändern und ein Gefühl der inneren Ruhe zu fördern. 


HMO, Silvia Maria Bertoletti

HMO

Mit der HMO steht uns eine ganzheitliche Therapieform zur Verfügung, mit welcher auf allen Ebenen Regulationsprozesse ausgelöst werden können. Unverarbeitete innere Prozesse zeigen sich keineswegs nur auf psychischer Ebene und auf das Gehirn, sondern kann sich auf den ganzen Körper auswirken. 

Zudem wird das Immunsystem beeinflusst. Erinnern wir uns nur an das durch starke Angstgefühle ausgelöste Herzrasen, Zittern, Schwitzen und die Auswirkungen auf das Verdauungssystem. Auch umgekehrt beeinflusst das körperliche Befinden unser seelisches Gleichgewicht. Die häufigste Ursache für chronische Schmerzzustände ist eine Kombination aus langanhaltenden körperlichen, psychischen und sozialen Belastungen, einem sogenannten Dauerstress. 

  • Steigerung des Wohlbefindens und Erreichen einer ganzheitlichen Balance 

  • Harmonisierung und Stressabbau 

  • Prävention und Unterstützung des Immunsystems 

  • Förderung der Selbstheilungskräfte bei Krankheit und Unfallfolgen 

  • Bei medizinisch abgeklärten akuten und chronischen Schmerzen 

  • Zur Unterstützung bei psychosomatischen Beschwerden 

  • Begleitend zu medizinischen Behandlungen 

Die HMO ersetzt keine medizinische Behandlung und es werden keine Diagnosen gestellt. Abhängig vom Beschwerdebild und Ihrer gesundheitlichen Situation kann es auch sein, dass ich Ihnen eine ärztliche Konsultation empfehle. Meist kann die HMO begleitend zur ärztlichen Behandlung angewendet werden. 

Die Behandlung findet im Liegen statt. Der Abschluss findet sitzend statt. Während der gesamten Behandlung bleibt man bekleidet.


Anfragen

Wie können wir zusammen arbeiten?

1) Anfrage senden

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie das Kontaktformular auf meiner Website. Teilen Sie mir Ihr Anliegen mit und ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen zurück, um Ihnen weiterzuhelfen.

2) Kostenloses Erstgespräch

Bevor wir starten, biete ich ein kostenloses, telefonisches Erstgespräch an. Hier können Sie mich kennenlernen, wir können Ihr Anliegen besprechen und offene Fragen klären. Das hilft mir, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und wir können schauen, ob eine Zusammenarbeit für uns beide stimmig ist.

3) Termin vereinbaren

Nach dem klärenden Erstgespräch können wir einen Termin für die Sitzung in meiner Praxis vor Ort vereinbaren.

»Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt!«

Mahatma Gandhi


Häufig gestellte Fragen

  • Ich berechne wie folgt:

    60 Minuten kosten 80 €
    90 Minuten kosten 120 €

    Für Mehrpersonensitzungen gelten die selben Stundenpreise. 

    Sie können die Sitzung in bar (bitte passend) begleichen oder auf Rechnung per Überweisung innerhalb 7 Tagen. Seminare sind immer vor Ort in bar zu bezahlen.

  • Die Anzahl der Sitzungen sowie die Dauer der psychologischen Beratung richten sich nach Ihrem individuellen Anliegen, den gewünschten Zielen und der Komplexität Ihrer Situation. In der Regel umfasst der Beratungsprozess zwischen 3 und 10 Sitzungen. Viele Klienten entscheiden sich dafür, einmal im Monat zu mir zu kommen.
    Gemeinsam werden wir den Umfang der Sitzungen besprechen und eine passende Entscheidung treffen. Die Dauer jeder Beratungssitzung beträgt entweder 60, 90 oder 120 Minuten.

    Das Gespräch sind selbstverständlich vertraulich. Bei weiteren Fragen nach der Sitzung haben Sie die Möglichkeit einer telefonischen Nachbesprechung (inklusive).

    • für Personen, denen es an Eigeninitiative fehlt

    • für Personen, die nicht bereit sind, sich selbst zu reflektieren

    • für Personen, die unter schweren Depressionen oder anderen schweren, psychischen Erkrankungen leiden (hier ist unbedingt der Rat eines Arztes einzuholen)

    • Die Sitzungen sind kein Ersatz für eine Psychotherapie oder eine ärztliche Behandlung.


    Leider kann ich Klienten, die aktuell Psychopharmaka einnehmen, nicht in meiner Praxis aufnehmen. Ich empfehle, sich an einen Facharzt oder Therapeuten zu wenden, um eine passende Betreuung zu erhalten. 

  • Nein, psychologische Beratung wird von den Krankenkassen nicht übernommen (sie übernimmt nur die Psychotherapie). Die Beratung muss daher privat bezahlt werden.

  • Wenn Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, mich 2 Tage vorher zu benachrichtigen. Ansonsten wird eine Ausfallgebühr in Höhe von 50 € in Rechnung gestellt.

  • Für den Fall, das ich gerade nicht zu erreichen bin, können Sie sich auch an folgende Stellen wenden:

    Allgemeine Hilfestelle:

    • Weißer Ring: 116 006 (kostenfrei und anonym)

    • Unterstützung für Opfer von Straftaten, inklusive Beratung und Hilfe bei der Anzeige.

    Beratungsstellen für Frauen:

    • Frauenhaus Hilfetelefon – Hotline gegen Gewalt an Frauen: 08000 116 016 (kostenfrei und anonym)

    Beratung bei sexueller Gewalt:

    • Missbrauchshotline: 0800 22 55 530 (kostenfrei und anonym)

    • Beratung und Unterstützung für Menschen, die sexuelle Gewalt erfahren haben

    Die Nummer gegen Kummer lautet:

    • 116 111 (kostenfrei und anonym, auch für Kinder und Jugendliche)

Sind Sie Offen für Ihre persönliche transformation?

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!